Produkt zum Begriff WLAN:
-
WLAN-Antenne
Jung eNet WLAN-Antenne Technische Daten: Antennenlänge: 17 cm Leitungslänge: 1,4 m Anschluss: SMB-Stecker Funkfrequenz: 2,4 GHz
Preis: 37.32 € | Versand*: 6.90 € -
Delock WLAN - Antenne - 2 dBi
Delock WLAN - Antenne - 2 dBi
Preis: 13.87 € | Versand*: 0.00 € -
ZTE MF286R, Router für Mobilfunknetz, Schwarz, Leistung, Signalstärke, WLAN, Gig
ZTE MF286R. Gerätetyp: Router für Mobilfunknetz, Produktfarbe: Schwarz, LED-Anzeigen: Leistung, Signalstärke, WLAN. Schnittstellentyp Ethernet-LAN: Gigabit Ethernet. WLAN-Standards: 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Datenübertragungsgeschwindigkeit WLAN: 450,867 Mbit/s, WLAN-Frequenz: 5 GHz. Datennetzwerk: 4G, GSM, UMTS, 2G-Standards: GSM, 3G-Standards: UMTS. USB-Port-Typ: USB Typ-A
Preis: 119.81 € | Versand*: 0.00 € -
ZTE MF297D, Router für Mobilfunknetz, Weiß, Leistung, Signalstärke, WLAN, Gigabi
ZTE MF297D. Gerätetyp: Router für Mobilfunknetz, Produktfarbe: Weiß, LED-Anzeigen: Leistung, Signalstärke, WLAN. Schnittstellentyp Ethernet-LAN: Gigabit Ethernet. WLAN-Standards: 802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6 (802.11ax), WLAN-Frequenz: 5 GHz. Datennetzwerk: 4G, 4G-Standards: LTE, Datenübertragungsrate (LTE) (Download): 300 Mbit/s. USB-Port-Typ: USB Typ-A
Preis: 103.42 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Signalstärke ist gut WLAN?
Welche Signalstärke ist gut WLAN? Die Signalstärke eines WLAN-Netzwerks wird in der Regel in Prozent oder dBm gemessen. Eine gute Signalstärke liegt typischerweise bei etwa 70-100% oder -30 bis -50 dBm. Je höher die Prozentzahl oder je weniger negative dBm, desto stärker ist das Signal. Eine schwache Signalstärke kann zu langsameren Verbindungen, Verbindungsabbrüchen und einer insgesamt schlechten Internetleistung führen. Es ist daher wichtig, sicherzustellen, dass die Signalstärke des WLAN-Signals ausreichend stark ist, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
-
Warum schwankt die WLAN-Signalstärke?
Die WLAN-Signalstärke kann aufgrund verschiedener Faktoren schwanken. Dazu gehören die Entfernung zwischen dem Router und dem Gerät, Hindernisse wie Wände oder Möbel, Störungen durch andere elektronische Geräte und Interferenzen durch andere WLAN-Netzwerke in der Nähe. Auch äußere Einflüsse wie Wetterbedingungen können die Signalstärke beeinflussen.
-
Hat Magenta Receiver WLAN?
Ja, der Magenta Receiver verfügt über WLAN-Funktionalität. Dadurch kann er kabellos mit dem Internet verbunden werden, um beispielsweise auf Streaming-Dienste zuzugreifen oder Software-Updates herunterzuladen. Die WLAN-Verbindung ermöglicht auch die Nutzung von Online-Funktionen wie Video on Demand oder die Steuerung des Receivers über eine mobile App. Durch die drahtlose Verbindung entfällt die Notwendigkeit eines LAN-Kabels, was die Installation und Platzierung des Receivers flexibler gestaltet.
-
Ist diese WLAN-Antenne schädlich?
Nein, WLAN-Antennen sind nicht schädlich. Sie senden lediglich elektromagnetische Wellen aus, die für den drahtlosen Datenverkehr verwendet werden. Solange die Antenne ordnungsgemäß verwendet wird und den geltenden Sicherheitsstandards entspricht, besteht kein Risiko für die Gesundheit.
Ähnliche Suchbegriffe für WLAN:
-
Delock LTE WLAN Dualband Antenne - Antenne - Smart Home
Delock LTE WLAN Dualband Antenne - Antenne - Smart Home - 4 dBi - weiß
Preis: 24.31 € | Versand*: 0.00 € -
Delock WLAN - Antenne - 5 dBi - ungerichtet
Delock WLAN - Antenne - 5 dBi - ungerichtet
Preis: 18.18 € | Versand*: 0.00 € -
Delock Antenne - WLAN - 2 dBi - ungerichtet
Delock - Antenne - WLAN - 2 dBi - ungerichtet
Preis: 27.15 € | Versand*: 0.00 € -
Delock WLAN Doppelantenne - Antenne - Wi-Fi
Delock WLAN Doppelantenne - Antenne - Wi-Fi - 5 dBi
Preis: 18.07 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist eine gute WLAN Signalstärke?
Eine gute WLAN Signalstärke wird in der Regel als -50 bis -60 dBm betrachtet. Dies bedeutet, dass das Signal stark und stabil ist. Wenn das Signal schwächer wird, zum Beispiel bei -70 bis -80 dBm, kann es zu Verbindungsproblemen kommen. Eine Signalstärke von -90 dBm oder schwächer wird als schwach angesehen und kann zu langsameren Verbindungen oder Verbindungsabbrüchen führen. Es ist wichtig, die Signalstärke regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Verbindung optimal ist.
-
Was ist ein WLAN Receiver?
Ein WLAN-Receiver ist ein Gerät, das drahtlose Signale empfängt und in Daten umwandelt, die von einem WLAN-Router gesendet werden. Er wird verwendet, um eine drahtlose Verbindung zu einem Netzwerk herzustellen und ermöglicht es Geräten, wie z.B. Computern, Smartphones oder Tablets, auf das Internet zuzugreifen. Der WLAN-Receiver kann entweder intern in einem Gerät eingebaut sein oder als externes Gerät angeschlossen werden. Er spielt eine wichtige Rolle bei der drahtlosen Kommunikation und sorgt für eine stabile und zuverlässige Verbindung.
-
Hat der Magenta Receiver WLAN?
Ja, der Magenta Receiver verfügt über WLAN-Funktionalität. Mit dieser Funktion können Benutzer drahtlos auf das Internet zugreifen, Streaming-Dienste nutzen und Software-Updates herunterladen. Das WLAN des Receivers ermöglicht auch die Verbindung mit anderen Geräten im Heimnetzwerk, um Inhalte zu teilen oder zu streamen. Darüber hinaus bietet das WLAN des Magenta Receivers eine stabile und zuverlässige Verbindung für ein reibungsloses Seherlebnis. Hat der Magenta Receiver WLAN?
-
Wie funktioniert ein WLAN Receiver?
Ein WLAN-Receiver empfängt Funksignale von einem drahtlosen Netzwerk und wandelt sie in Daten um, die von einem Computer oder einem anderen Gerät verarbeitet werden können. Der Receiver nutzt eine Antenne, um die Signale aus der Luft aufzufangen und einen WLAN-Chip, um die Signale zu decodieren. Die decodierten Daten werden dann über eine Verbindung wie USB oder Ethernet an das Gerät weitergeleitet. Der WLAN-Receiver muss mit dem richtigen Netzwerk verbunden sein und die entsprechenden Sicherheitseinstellungen haben, um eine Verbindung herzustellen und Daten zu empfangen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.